Requirements Engineering

Requirements Engineering
1. Begriff: Das ingenieurmäßige Festlegen der Anforderungen an ein System; in der  Systemanalyse auf computergestützte ( Computersystem) betriebliche  Informationssysteme bezogen, im  Software Engineering auf Softwareprodukte.
- Vgl. auch  Softwaresysteme.
- 2. Aufgaben/Ziele: Ermittlung, Beschreibung, Analyse und Gewichtung der Anforderungen in einer möglichst exakten und operationalen Form, um eine qualitative Verbesserung der Anforderungsdefinition und eine Reduktion der Fehler zu erreichen. Das R.E. stellt auf den Leistungsumfang eines Systems ab („was“), nicht jedoch auf seine Realisierung („wie“).
- 3. Einsatz: a) Bei der Systemanalyse im Rahmen der  Istanalyse; das Ergebnis, die Anforderungs- oder Produktdefinition, dient als Basis für das  Sollkonzept.
- b) Im Software Engineering in der Phase  Anforderungsdefinition im  Softwarelebenszyklus.
- 4. Methoden/Werkzeuge: Das R.E. wird derzeit nur in geringerem Umfang als andere Phasen unterstützt. V.a. fehlen meist exakte Beschreibungsmittel zur Definition von Produktanforderungen sowie  Softwarewerkzeuge zur automatischen Analyse der Anforderungen auf Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Requirements Engineering — Das Erheben der Anforderungen (englisch requirements engineering) ist ein Teil des Anforderungsmanagements im Systementwicklungsprozesses. Ziel ist es, die Anforderungen des Auftraggebers an das zu entwickelnde System zu ermitteln.… …   Deutsch Wikipedia

  • International Requirements Engineering Board — The International Requirements Engineering Board (IREB) was founded in Fürth in Germany in October 2006. IREB e.V. is as a legal entity based in Germany. The IREB is responsible for the international qualification scheme called Certified… …   Wikipedia

  • Requirements analysis — in systems engineering and software engineering, encompasses those tasks that go into determining the needs or conditions to meet for a new or altered product, taking account of the possibly conflicting requirements of the various stakeholders,… …   Wikipedia

  • Requirements traceability — is a sub discipline of requirements management within software development and systems engineering. Requirements traceability is concerned with documenting the life of a requirement. It should be possible to trace back to the origin of each… …   Wikipedia

  • Requirements — Das Erheben der Anforderungen (englisch requirements engineering) ist ein Teil des Anforderungsmanagements im Systementwicklungsprozesses. Ziel ist es, die Anforderungen des Auftraggebers an das zu entwickelnde System zu ermitteln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Requirements management — The purpose of Requirements management is to assure the organization leverages to the expectations of its customers, internal or external stakeholders. It focuses on requirements as the element capturing these expectations, and thus, as a focal… …   Wikipedia

  • Requirements Management — Anforderungsmanagement (AM, englisch Requirements Management, RM) ist eine Managementaufgabe für die effiziente und fehlerarme Entwicklung komplexer Systeme. Es umfasst die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) sowie Maßnahmen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Requirements management — Anforderungsmanagement (AM, englisch Requirements Management, RM) ist eine Managementaufgabe für die effiziente und fehlerarme Entwicklung komplexer Systeme. Es umfasst die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) sowie Maßnahmen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Requirements elicitation — In requirements engineering, requirements elicitation is the practice of obtaining the requirements of a system from users, customers and other stakeholders. [Requirements Engineering A good practice guide, Ian Sommerville and Pete Sawyer, John… …   Wikipedia

  • Requirements Management System — Ein Requirements Management System ist eine Anwendungsprogramm, in der Anforderungen (englisch requirements) verwaltet werden. Die Anforderungen werden dort atomisiert dargestellt, d. h. eine Anforderung pro Zeile. Dies schafft die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”